Ungeachtet der hier zahlreich vertretenen, technischen Meinungen, die am Ende zu nichts als Verwirrung führen, versuche ich mal ein paar Hilfestellungen zu geben.
Die Grafikeinstellungen, im Nachhinein zu verändern verschlimmert das Problem noch.
RCT3 muss jetzt nicht nur versuchen den Speicherstand zu laden sondern zusätzlich die Veränderungen zu verarbeiten.
Kleine Fragen, auf die nicht geantwortet werden muss :
Wurde beim Speichervorgang Musik abgespielt und danach der Musikordner verändert ?
Wurden Bilboards benutzt und der Inhalt der Bildordner verändert ?
Wurden zwischen dem Speichern und den Laden der Kirmes, Veränderungen am PC- System durchgeführt ?
Wenn du diese Fragen mit nein beantworten kannst, gibt es noch eine Möglichkeit.
Hierzu wie folgt vorgehen:
Dokumente öffnen und den betreffenden Speicherstand suchen.
Dieser ist zweimal vorhanden!
Einmal mit der Endund " dat " und einmal mit der Endung "dat.bak. "
Beide Speicher sichern und jetzt den Speicher "dat " löschen.
Den Speicher " dat.bak " auf " dat " umbenennen.
Damit wird die Sicherungskopie, die RCT3 standardmäßig anlegt, als Park geladen.
Das sind nur ein paar Vorschläge, die mir bei meinen RCT3-Problemen bisher geholfen haben.
Anmerkung für alle:
Debatten über Hardware, Graka-Treiber und Eingriffe ins das Windowssystem, wie oftmals empfohlen, sind für den " Ar*** !
Bei RCT3 kommt man am Besten weiter, wenn man über mehrere Ecken denkt und der Logik des normalen Menschenverstandes folgt.